Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

Vor wenigen Jahren war der Einsatz von künstlicher Intelligenz im tagtäglichen unternehmerischen Alltag in manchen Branchen schwer vorstellbar. Heute ist die Situation eine andere: KI ist nicht „im Kommen“, sie ist bereits da und ihre Entwicklung geht rasend schnell.

Heute vermischen sich die private mit der beruflichen Nutzung von KI-Anwendungen zunehmend. Einerseits möchten viele Unternehmen, die Chancen dieser neuen Systeme zu nutzen – sei es zur Effizienzsteigerung, zur Kostensenkung, zum Daten Management oder zur Verbesserung der Interaktion mit Kundinnen und Kunden.

Andererseits verbieten Unternehmen, die Nutzung von Plattformen wie ChatGPT und ähnlichen Diensten durch ihre Mitarbeitenden am Arbeitsplatz aus Sorge vor möglichen Problemen.

Viele KMUs in der Schweiz haben bisher noch nichts unternommen: neue Technologien sollen reifen, bevor man sich Lösungen anschaut. Aber ist dies richtig im Fall der Künstlichen Intelligenz?

Um für die Zukunft ausgerichtet zu sein geht es nicht unbedingt um neue Tools, sondern darum sich zukunftsorientiert aufzustellen mit den ersten Schritten.

KI: Herausforderungen bei der Unternehmensführung

KI im Unternehmen nutzen – Chancen & Risiko

Künstliche Intelligenz verstehen

Künstliche Intelligenz anwenden

Mit praxisorientierten Schulungen und Workshops zum Erfolg